Projekte / Referenzen

Neubau Aquarium im Tiergarten Schönbrunn

Land
Österreich
Leistungsumfang
Betonkernaktivierung ~ 2.500 m² | Kälteleistung 3 x 175 kW | Luftmenge 41.800 m³/h
Flaeche
NFL ~ 8.000 m²
Auftraggeber
Schönbrunner Tiergarten GmbH
Zeitraum
2018 - 2023

Im Tiergarten Schönbrunn wird ein neues Aquariengebäude für unterschiedlichste Wasserlebewesen, von Schildkröten über Quallen bis zu Haifischen, errichtet. Das Gebäude wird in Stahlbetonbauweise errichtet und ist zum großten Teil in einen Hang eingebettet. Die Besucher werden auf einem Rampenweg durch das Gebäude geführt.

Allplan ist mit der Planung der TGA und Bauphysik inkl. der zugehörigen Simulationen beauftragt und somit für den gesamten Energiehaushalt des Gebäudes hauptverantwortlich.

Zwei Eigenschaften des Gebäudes lassen es aus energietechnischer Sicht besonders interessant erscheinen. Einerseits verfügt das Gebäude aufgrund der baulichen Struktur und der vielen Aquarien über eine enorme Wärmespeicherkapazität, andererseits wird in dem Gebäude ganzjährig zugleich Wärme- und Kältebedarf bestehen.

Das energietechnische Konzept ermöglicht die Verschiebung von Wärme innerhalb des Gebäude über mehrere Wärmepumpen. So kann beispielsweise Wärme aus Aquarien mit Kühlbedarf entzogen und an Gebäudeteile mit Wärmebedarf abgegeben werden.

Die Speichermasse des Gebäudes wird darüberhinaus genutzt, um netzseitig erzeugte Umweltenergie in Form von Wärme zu speichern. Dies erfolgt über ein intelligentes Speichermanagement, welches den Betrieb der Wärmepumpen in Abhängigkeit der netzseitgen Stromerzeugungssituation steuert.

Das neue Aquariengebäude befindet sich aktuell in der Planungspahse und wird voraussichtlich im Jahr 2023 eröffnet!


Zurück