Projekte / Referenzen

Neubau TQW Tierquartier Wien - Tierschutzheim

Land
Österreich
Auftraggeber
WKU – Wiener Kommunal- und Umweltschutzprojektgesellschaft mbH
Zeitraum
Planung 04/2012 - 06/2013 Bauzeit ab 06/2013

Auf der Liegenschaft EZ 307 und EZ 1128 der Kat.-Gem. Hirschstetten in Wien 22., Süßenbrunner Straße/ Rautenweg/Breitenleer Straße soll ein 10.500m² großer ebenerdiger Gebäudekomplex zur Unterbringung von ca. 160 Hunden und 300 Katzen sowie diverser Kleintiere errichtet werden. Die durch Gänge verbundenen Trakte enthalten Verwaltung, Tierquartiere mit offenen und geschlossenen Zwingern, Käfigen und Volieren, eine Quarantänezone sowie eine Isolier- und Tierarztstation und einem Freigelände.

Bauphysik

Die Tierquartiere sind einer hohen Feuchtigkeitsbeanspruchung ausgesetzt. Nutzungsbedingt müssen die Bauwerksabdichtungen dauerhaft beständig gegenüber gefährlichen chemischen Substanzen sein, wie beispielsweise Sal-petersäure, die durch den mikrobiellen Abbau der organischen Stoffe (Urin, Kot) entsteht und sich leicht mit den alkalischen Stoffen der Bauteile zu Nitraten umsetzt. Es wurde eine diffusionsoffene Abdichtung aus 2K-Polyurea-Sprühelastomer vorgesehen.

Innerhalb der Hundezwinger ist mit hohen Lärmpegeln zu rechnen, die durch raumakustische Maßnahmen (Schallabsorption) abgemindert werden. Bei den ebenerdigen Gebäuden sind niveaugleiche Tür- und Fensterschwellen geplant. Zur Vermeidung von Wassereintritt ins Gebäude wurden zusätzliche Maßnahmen wie beispielsweise eine Drainage, eine offene Entwässerungsrinne sowie Vordächer vorgesehen. Die Vordächer dienen auch als Sonnenschutz.

 

Bauphysikalische Kennwerte

Wärmeschutz
Energiekennzahl:
Vergabegebäude: HWB* = 6,58 kWh/m³a
Fenster: Holz-Alu Fenster Uw<1,7 W/m²K
Verglasung: 2-fach Isolierverglasung, Ug<1,3 W/m²K
Sonnenschutz: Vordach, Innenjalousie, g=0,4…0,5

Außenwand: WDVS U = 0,23 W/m²K
Außenwand: Kerndämmung U = 0,23 W/m²K
Dach: U = 0,16..0,2 W/m²K

Schallschutz + Raumakustik
Akustikdecken: Schallabsorptionsgrad a=0,2..0,8
Akustikverkleidungen: Schallabsorptionsgrad a=0,1..0,4

Fenster: Rw + Ctr >= 23 dB
Fenster mit Anforderungen: Rw + Ctr >= 23 dB


Zurück